Historisches
						Der "Vertenskreuzer" entstand aus dem Bedürfnis nach einem geeigneten, billigen Boot vor allem für das Fahrtensegeln an der Küste und auf See. 
								
						Dieses Einheitsklassenboot liegt mit seinen Abmessungen und seinem Deplacement etwa in der Mitte zwischen dem 30er Seefahrtkreuzer und dem 30er Schärenkreuzer. Wahlweise offene oder wasserdichte Plicht, einfache Kajüteinrichtung. 
								 
								
						L 9,5 - CWL 6,45 - B 2,0 - B-CWL 1,8 - T 1,3 
								
						20 "Vertenskreuzer" wurden gebaut, davon 12 für die Gewässer Schleswig-Holsteins und 5 für Berliner Gewässer. 1949 bis 1960 waren im DSV-Register nur noch 7 Exemplare aufgeführt. 
								W. Horns  
						 
							  Aktuelle Schiffsliste noch existenter Vertenskreuzer 
						  30qm Einheitskreuzer (Vertenskreuzer) 
						 
							  Register des DSV (1949 ff.) 
						  Vertenskreuzer 
						 
							  Register des DSV (1908 ff) 
						  siehe dort 
						 
							  Klassenbestimmungen 
						 
							  Fotos und Risse 
						  Risse 
							  Fotos 
						 
							  Vorgestellt  
						  Sitta 
						 
							  Artikel zum Thema 
						  Die Vertens-Werft (W. Koblank) 
					 |