Register Klassischer Yachten
Motorbeiboot für Aello - I
1921 lief der 38 Meter lange Schoner Aello bei den Oertz-Werken vom Stapel. Oertz hatte die Yacht für den Ägypter Benarchi gezeichnet. Nach anfänglicher Begeisterung über die wunderbaren Segeleigenschaften des Schiffes, traten nach einiger Zeit im tropischen Klima jedoch bauliche Schwächen zu Tage: Entgegen der Oetzschen Anweisung waren nur Eisenschrauben verwandt worden, die nun von Messingschrauben ersetzt werden mussten... Max Oertz brach daraufhin am 1. September 1922 jeden Kontakt zur Oertz-Werft A.G. ab!