Register Klassischer Yachten
Tramp
Baujahr: 1958
Segelnummer: P 314
Werft: Franz Marchot
Konstrukteur: Drewitz (Nr.1239)
Name:
Tramp
Klasse:
15qm Jollenkreuzer
Heimathafen:
Breitbrunn, Chiemsee
Verein:
SCBC
Baudaten
Konstrukteur:
Drewitz (Nr.1239)
Werft:
Franz Marchot
Baujahr:
1958
Bauort:
Potsdam, Babelsberger Str.
Baumaterial Rumpf:
Holz: Holz
Segelyacht
Baumaterial Mast:
Holz: Holz
Takelung:
Gaffelsloop
Segelnummer:
P 314
Segelfläche am Wind:
15 m²
Vermessen als:
15 m2 Jollenkreuzer
Schwert:
ja
Historie
Erster Eigner:
Horst Marchot
weitere Ex-Eignernamen:
1965 Heino Jurisch,...,Thorsten Prüß, Frank Döhling
Eigner von bis:
1970-1986 Prof. Hoffmann Wismar
Erster Schiffsname:
Bambino
weitere Ex-Schiffsnamen:
Mistral,...
Kommentar:
Das Boot war bis 1965 das Familienboot der Marchots. Sie segelten damit nicht nur Touren, sondern waren auch bei Regatten erfolgreich: mit P 314 wurden sie sogar DDR- Meister, lange bevor sie begannen, die schnellen Ernst- Risse zu bauen. Auch Heino Jurisch war mit P 314 erfolgreicher Regattasegler. In dem Filmstreifen auf der FKY-Homepage \\"Segelmeisterschaften 1959\\" kann man den Jollenkreuzer in Aktion sehen. Das Boot nahm bis mindestens 2007 an Klassikerregatten teil. Ich ersteigerte das Boot 2015 bei eBay, voll ausgerüstet und in gutem Zustand. Selbst die originalen Baumwollsegel sind noch vorhanden und gebrauchsfähig.
Kommetar Historie:
Im Herbst 1970 verkaufte Herr Jurisch das Boot an Dr.Hoffmann aus Leipzig. Liegeplatz war die Werft Fritz Grothe am Zernsee in Werder / Havel. Durch Umzug nach Wismar kam das Boot auf den Schweriner See und lag an einer Bootsschuppenanlage in Bad Kleinen. Ca. 1986 wurde es verkauft, blieb aber noch auf dem Schweriner See. Der Eigner ist auf einen 20 er umgestiegen.
Von 1971 bis 1985 wurde der 15er jedes Jahr für Urlaubstouren ( Aus Werder und aus Schwerin) zum Plauer See genutzt.
Da der Eigner zwei Söhne hatte- der 15er aber für vier Erwachsene zu klein wurde, ergänzte der Eigner 1972 seine Flotille um einen Yachtwerft-Piraten ( VEB Yachtwerft Berlin), der ebenfalls für die Urlaubsfahrten von Werder/Zernsee an den Plauer See ( Plau am See in Mecklenburg) mit genutzt wurde.
Größere Restaurierungsmaßnahmen:
P 314 wurde in all den Jahren immer gut in Schuß gehalten. Mit etwas Liebe und Pflege ist es segelbereit. Momentan liegt es sauber aufgebockt in einer Scheune und wartet.
Eigner
Eignername:
Aktuelle Eignernamen werden grundsätzlich nicht veröffentlicht.
Mitglied:
Registerdaten
Aenderung:
03.02.2025
Registername:
RKY