Register Klassischer Yachten
Irie
Baujahr: 1930
Werft: Cardenells of Maylandsea
Konstrukteur: Georg Cardenell
Name:
Irie
Klasse:
Kreuzeryacht
Heimathafen:
Berlin
Verein:
WSCS-Wassersportverein Siemenstadt
Baudaten
Konstrukteur:
Georg Cardenell
Werft:
Cardenells of Maylandsea
Baujahr:
1930
Bauort:
Maylandsea
Baumaterial Rumpf:
Holz: Mahagoni auf Eiche
Daten
Länge über alles:
5,65 m
Länge über Deck:
5,65 m
Breite:
1,82 m
Tiefgang:
0,9 m
Verdrängung:
0,75 t
Segelyacht
Baumaterial Mast:
Holz: Spruce
Takelung:
Sloop, hochgetakelt
Segelfläche am Wind:
17 m²
Historie
weitere Ex-Schiffsnamen:
Escape
Kommentar:
"1996 in England bei ""Tollesbury Saltings limited"" gekauft, auf Trailer nach Egenhofen (München) gebracht, dort restauriert, nach Mölln gebracht zum Kielausbau, 2008 in Berlin zu Wasser gebracht."
Größere Restaurierungsmaßnahmen:
UW ausgeleistet, unterste Planken erneuert, Kiel gesandstrahlt, neue Kielbolzen, neue Bodenwrangen, ÜW ausgeleistet, Deck neu, Schanz neu, Niedergang neu, Innenausbau komplett neu, Cockpit neu, Elektrik, Wasser, Pumpen neu, Ofen N.N., Mast überholt,
Bemerkung:
Doppel-cravel gebauter Backdecker
Eigner
Eignername:
Aktuelle Eignernamen werden grundsätzlich nicht veröffentlicht.
Mitglied:
Mitglied im Freundeskreis Klassische Yachten.
Registerdaten
Aenderung:
24.09.2008
Registername:
RKY