Register

Register

Suchergebnis

Register Klassischer Yachten

Hamburg

Baujahr: 1921 Segelnummer: 40 G 8 Werft: Oertz-Werft Konstrukteur: Oertz, Max
Name:
Hamburg
Klasse:
40qm Schärenkreuzer
Heimathafen:
Kempfenhausen/Starnberg
Verein:
Lindauer Segelclub (LSC)

Baudaten

Konstrukteur:
Oertz, Max
Werft:
Oertz-Werft
Baujahr:
1921
Bauort:
Hamburg
Baumaterial Rumpf:
Holz: Mahagoni
Baupläne:
nein

Daten

Länge über alles:
12,96 m
Breite:
1,92 m
Konstruktionswasserlinie:
9 m
Tiefgang:
1,56 m

Segelyacht

Baumaterial Mast:
Holz: Zedernholz
Takelung:
Sloop 2/3tel
Segelnummer:
40 G 8
Segelfläche am Wind:
40 m²
Segelfläche vermessen:
40 m²
Spi:
ja
Vermessen als:
40qm Schärenkreuzer
Schwert:
nein

Historie

Erster Eigner:
1921 Verein Seefahrt NRV
Erster Schiffsname:
Hamburg
weitere Ex-Schiffsnamen:
Piehne
Ex-Segelnummer:
R 8
Quelle:
Kommetar Historie:
Jeweilige Eigentümer "Bodensee, Konstanz und Wasserburg und Ammersee" sind bekannt.
Größere Restaurierungsmaßnahmen:
Restaurierung 1997-1998, neues Heck und Unterwasserschiff, Teakholzdeck, Naturlackierung statt weiß, Beschläge für Einhandsegeln, 2 x nach Hagelschäden
Bemerkung:
Meßbrief vorhanden, Liegeplätze: Hamburg, Ostsee, Müritz, Bodensee/Konstanz, Ammersee

Eigner

Eignername:
Aktuelle Eignernamen werden grundsätzlich nicht veröffentlicht.
Mitglied:
Mitglied im Freundeskreis Klassische Yachten.

Registerdaten

Aenderung:
12.12.2021
Registername:
RKY