5 Segler Classic Week 2010

Faszination Segeln

150 spannende Jahre in Text und Bild

Kreuzen Sie durch die weit verzweigte (Kultur-) Geschichte des Segelsports. Verfolgen Sie den Werdegang des Segelns, die Yachtbau-Entwicklung und die fortwährende Jagd um technische Neuerungen.

yachtsportmuseum.de bietet dazu in "Dokumente" eine Vielzahl digitalisierter Zeitschriften, Bücher, Bootsregister, Fotosammlungen und Filmstreifen sowie in "Themen" aktuelle redaktionelle Beiträge zu den vielfältigen Themen der Segelsportgeschichte.

News

Generell

Harry Wustrau und das Sandschiff

Sandschiff? Sand ist ja ein Medium, mit dem wir die wunderschönen klassischen Yachten eher nicht in Verbindung bringen. Und doch gibt es da eine ganz wundervolle Geschichte über Harry Wustrau und - ja eben doch - ein Sandschiff.

Weiterlesen
Generell

Zwei Hundertjährige kehren nach Lübeck zurück

In diesem Artikel geht es einmal nicht um Hundertjährige Yachten, sondern umgenau so alte Regattapreise. Zwei solcher Preise sind nun nach Lübeck zurück gekehrt. Über ihre Geschichte wird hier berichtet.

Weiterlesen
Generell

Rotoryachten

Viele technische Neuerungen, die uns heute vor allem im Hochleistungssport-Segelsport begegnen, sind überhaupt nicht neu. Vielmehr wurde bereits in den 1920er und 30er Jahren sehr viel experimentiert. Dazu gehören beispielsweise auch Festflügelsegel, wie sie uns heute im SailGP begegnen. Über ein anderes Experiment wollen wir hier berichten - den Rotoryachten.

Weiterlesen

 

150 Jahre Segelsport - eine Rundreise

Foto Regatta

Ein Überblick über die sportliche Betätigung auf dem Wasser in ihren Erscheinungsformen des Segelns und des Fahrens mit maschinen-getriebenen Fahrzeugen.

Weiterlesen